München, Deutschland
2008 - 2009
Bauherr: Landeshauptstadt München
Grundsanierung des Schulgebäudes und der Turnhalle
Das prägnante, denkmalgeschützte Schulgebäude wurde als städtische Volksschule von Hans Grässel (Baujahr 1926 - 1928) als Kopfbau der Siedlung „Alte Heide“ von Theodor Fischer ( Bauzeitraum 1919 - 1930) konzipiert.
Der Gesamtbau wurde aus drei in Hufeisenform angeordneten Baumassen mit verschiedenen Höhen geplant. An das Hauptgebäude mit den Klassenzimmern in zweireihiger Anordnung mit sehr guter Tageslichtbeleuchtung wurde als Flügelbau die Turnhalle im Südosten angeordnet.
Im Rahmen der Grundsanierung werden Raumnutzungen gemäß den Anforderungen der Schule angepasst oder zu modifiziert. Modifikationen der bestehende Raumstruktur, alle Einbauten sowie Änderungen an der Fassade sind mit dem Landesamt für Denkmalpflege abzustimmen.
Die gesamte Haustechnik sowie der Brandschutz werden entsprechend den heutigen Anforderungen und Standards erneuert.